Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und umfassend über die Datenverarbeitung dieser Internetseite und Ihre Rechte als Betroffener.
I. Verantwortlicher
mittelpunkt
Prof. Dr. med. Julia Dorn
Dr. med. Dr. h.c. Dipl. Ing. Andreas Roth
Dr. med. Carsten Gießelmann
ELSENHEIMERSTRASSE 65
80687 MÜNCHEN
F +49 89 309 098 888
II. Datenverarbeitung
Die Praxis mittelpunkt, Prof. Dr. Julia Dorn, Dr. Dr. Andreas Roth, Dr. Carsten Gießelmann, Elsenheimerstraße 65, 80686 München erhebt beim Besuch des Internetauftritts (www.mittelpunkt-gyn.de) die Daten der Nutzer und ist für diese Daten und die entsprechende Verarbeitung auch verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinn.
Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):
Diese Daten sind erforderlich, um die Website darzustellen und das Navigieren und weitere Funktionen und Dienste der Seite zu ermöglichen und zu nutzen, sowie um technische Probleme zu beheben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: IONOS.
Anbieter ist die IONOS SE, Vorstand: Hüseyin Dogan, Arthur Mai, Dr. Markus Noga, Dr. Jens-Christian Reich, Britta Schmidt, Achim Weiß, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Cookie-Einwilligung mit COMPLIANZ
Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von „Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Atoomweg 6b, 9743 AK Groningen, Netherlands (im Folgenden Complianz).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Complianz finden Sie unter https://complianz.io/privacy-statement.
Der Einsatz der Complianz-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, über unsere E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung zu treten. Dabei erheben, speichern und verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen sowie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sofern die Datenverarbeitung für diesen Zweck nicht mehr erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
III. Datenübermittlung in die USA
Einige unserer aufgeführten Diensteanbieter übermitteln personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat am 10. Juli 2023 einen Durchführungsbeschluss über die Angemessenheit des Schutzniveaus für personenbezogene Daten nach dem Datenschutzrahmen EU-USA erlassen. Der Angemessenheitsbeschluss beruht auf dem neuen zwischen der EU und den USA vereinbarten Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework), Art. 45 DSGVO.
Ist eine Übermittlung in Drittländer nicht auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU- Kommission nach Art. 45 DSGVO möglich, haben wir Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für die Datenübertragung zu gewährleisten, zum Beispiel durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln. Es handelt sich dabei um von der EU-Kommission vorgegebene Verträge, unter denen sich die jeweiligen Parteien bei Datenübermittlungen zur Einhaltung angemessener Datenschutzstandards verpflichten. Der Diensteanbieter gibt damit konkrete Garantien zum Schutz der Daten ab.
Wir können die Datenverarbeitung auch auf Grundlage einer Einwilligung durchführen. Bei einer Einholung einer Einwilligung werden Sie konkret über die Datenverarbeitung informiert.
IV. Sichere Datenübertragung
Unsere Internetseite ist SSL-verschlüsselt. Dies erkennen Sie an der Adresszeile „HTTPS“. Bei der SSL-Verschlüsselung handelt es sich um eine Transportverschlüsselung, damit Dritte Ihre Daten nicht einsehen können.
V. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dabei unentgeltlich insbesondere Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berichtigung und die Auskunft.
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gegeben haben, kann diese Einwilligung widerrufen werden. Im Falle eines Widerrufes bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Der Widerruf einer Einwilligung in die Datenverarbeitung ist also nur für die Zukunft möglich.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich in der Regel um den Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes
Landesdatenschutzbeauftragte Bayern
Prof. Dr. Thomas Petri
Wagmüllerstraße 18
80538 München
T 089 212672-0
F 089 212672-50
poststelle@datenschutz-bayern.de
Ferner haben Sie das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich am besten an unsere Praxis. Die Kontaktdaten finden Sie oben.
VI. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Ihre Ansprüche können Sie entweder per E-Mail an PRAXIS@MITTELPUNKT-GYN.DE oder postalisch an uns richten.
Stand März 2025.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und umfassend über die Datenverarbeitung dieser Internetseite und Ihre Rechte als Betroffener.
I. Verantwortlicher
mittelpunkt
Prof. Dr. med. Julia Dorn
Dr. med. Dr. h.c. Dipl. Ing. Andreas Roth
Dr. med. Carsten Gießelmann
ELSENHEIMERSTRASSE 65
80687 MÜNCHEN
F +49 89 309 098 888
II. Datenverarbeitung
Die Praxis mittelpunkt, Prof. Dr. Julia Dorn, Dr. Dr. Andreas Roth, Dr. Carsten Gießelmann, Elsenheimerstraße 65, 80686 München erhebt beim Besuch des Internetauftritts (www.mittelpunkt-gyn.de) die Daten der Nutzer und ist für diese Daten und die entsprechende Verarbeitung auch verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinn.
Beim Aufrufen unserer Internetseite speichern unsere Web-Server vorübergehend folgende Daten (log files):
Diese Daten sind erforderlich, um die Website darzustellen und das Navigieren und weitere Funktionen und Dienste der Seite zu ermöglichen und zu nutzen, sowie um technische Probleme zu beheben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: IONOS.
Anbieter ist die IONOS SE, Vorstand: Hüseyin Dogan, Arthur Mai, Dr. Markus Noga, Dr. Jens-Christian Reich, Britta Schmidt, Achim Weiß, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Cookie-Einwilligung mit COMPLIANZ
Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von „Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Atoomweg 6b, 9743 AK Groningen, Netherlands (im Folgenden Complianz).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.
Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Complianz finden Sie unter https://complianz.io/privacy-statement.
Der Einsatz der Complianz-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, über unsere E-Mail-Adresse mit uns in Verbindung zu treten. Dabei erheben, speichern und verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen sowie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sofern die Datenverarbeitung für diesen Zweck nicht mehr erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
III. Datenübermittlung in die USA
Einige unserer aufgeführten Diensteanbieter übermitteln personenbezogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat am 10. Juli 2023 einen Durchführungsbeschluss über die Angemessenheit des Schutzniveaus für personenbezogene Daten nach dem Datenschutzrahmen EU-USA erlassen. Der Angemessenheitsbeschluss beruht auf dem neuen zwischen der EU und den USA vereinbarten Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework), Art. 45 DSGVO.
Ist eine Übermittlung in Drittländer nicht auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU- Kommission nach Art. 45 DSGVO möglich, haben wir Vorkehrungen getroffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau für die Datenübertragung zu gewährleisten, zum Beispiel durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln. Es handelt sich dabei um von der EU-Kommission vorgegebene Verträge, unter denen sich die jeweiligen Parteien bei Datenübermittlungen zur Einhaltung angemessener Datenschutzstandards verpflichten. Der Diensteanbieter gibt damit konkrete Garantien zum Schutz der Daten ab.
Wir können die Datenverarbeitung auch auf Grundlage einer Einwilligung durchführen. Bei einer Einholung einer Einwilligung werden Sie konkret über die Datenverarbeitung informiert.
IV. Sichere Datenübertragung
Unsere Internetseite ist SSL-verschlüsselt. Dies erkennen Sie an der Adresszeile „HTTPS“. Bei der SSL-Verschlüsselung handelt es sich um eine Transportverschlüsselung, damit Dritte Ihre Daten nicht einsehen können.
V. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dabei unentgeltlich insbesondere Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berichtigung und die Auskunft.
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten gegeben haben, kann diese Einwilligung widerrufen werden. Im Falle eines Widerrufes bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Der Widerruf einer Einwilligung in die Datenverarbeitung ist also nur für die Zukunft möglich.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich in der Regel um den Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes
Landesdatenschutzbeauftragte Bayern
Prof. Dr. Thomas Petri
Wagmüllerstraße 18
80538 München
T 089 212672-0
F 089 212672-50
poststelle@datenschutz-bayern.de
Ferner haben Sie das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich am besten an unsere Praxis. Die Kontaktdaten finden Sie oben.
VI. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Ihre Ansprüche können Sie entweder per E-Mail an PRAXIS@MITTELPUNKT-GYN.DE oder postalisch an uns richten.
Stand März 2025.
mittelpunkt
Prof. Dr. Julia Dorn Fachärztin für Gynäkologie
Dr. Dr. h.c. Dipl. Ing. Andreas Roth Facharzt für Gynäkologie
Dr. Carsten Gießelmann Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Elsenheimerstraße 65
80687 München
M +49 155 60669042
F +49 89 30 90 98 888
ÖFFNUNGSZEITEN:
| Mo–DO | 08:00–17:00 Uhr |
| Fr | 08:00–14:00 Uhr |
Telefonische Sprechzeiten
zur Terminvereinbarung:
| Mo–DO | 08:00–13:00 und 14:00-17:00 Uhr |
| Fr | 08:00–14:00 Uhr |
ANFAHRT
Öffentlicher Nahverkehr
Haltestation Westendstraße (U5, Tram, Bus)
Bushaltestation Elsenheimerstraße
Auto
Vorfahrt bis direkt vor den Praxiseingang möglich
(Schranke öffnet selbstständig)
mittelpunkt
Prof. Dr. Julia Dorn Fachärztin für Gynäkologie
Dr. Dr. h.c. Dipl. Ing. Andreas Roth Facharzt für Gynäkologie
Dr. Carsten Gießelmann Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Elsenheimerstraße 65
80687 München
M +49 155 60669042
F +49 89 30 90 98 888
ÖFFNUNGSZEITEN:
| Mo–DO | 08:00–17:00 Uhr |
| Fr | 08:00–14:00 Uhr |
Telefonische Sprechzeiten
zur Terminvereinbarung:
| Mo–DO | 08:00–13:00 und 14:00-17:00 Uhr |
| Fr | 08:00–14:00 Uhr |
ANFAHRT
Öffentlicher Nahverkehr
Haltestation Westendstraße (U5, Tram, Bus)
Bushaltestation Elsenheimerstraße
Auto
Vorfahrt bis direkt vor den Praxiseingang möglich
(Schranke öffnet selbstständig)